Mit den wöchentlichen Zusammenfassungen der Datenschutz-News möchte ich einen schnellen Überblick über die vergangene Woche möglich machen. Natürlich kann ich dabei keine vollständige Übersicht bieten.
Wer interessante Quellen hat, kann sie mir gerne jeweils bis Freitag, 12 Uhr zuschicken.
Datenschutz-News Kalenderwoche 40 vom 01.10 – 07.10.2018
Abmahnung:
Ausland und Europa:
- Kalifornien verlangt einzigartige Passwörter für vernetzte Geräte
- Neuseeland: Reisende müssen auf Anfrage Passwörter herausgeben
Betrugsmasche:
Inland:
Pech und Pannen:
- Sicherheit: Fünf von sechs Routern enthalten bekannte Sicherheitslücken
- Domainfactory-Hacker knackt Kundendatenbank der Telekom Austria
- Android: Phishing-Apps können Passwort-Manager ausspionieren
- c’t deckt auf: Enigmail verschickt Krypto-Mails im Klartext
- DSGVO: Facebook droht nach massivem Hack Milliardenstrafe
Technik:
- Facebook testet Tracking der Location History über Instagram
- Facebooks Eye Tracking-Studie zeigt Werbepotentiale des Second Screen
Smartphones:
- Android: Google erfährt Identität und Standort bei aktivem GPS
- Facebook 2FA und Ihr Schattenprofil: Wenn man Sicherheit will und Werbung bekommt
- Messenger: Telegram-Anrufe verraten IP-Adressen
Und sonst so?